Beer-Talk in St. Gallen: Manipulieren von LLMs - Wie man ChatGPT verwirrt

KI ist in aller Munde: ChatGPT, Stable Diffusion, Midjourney, etc. Assistenten, die in jeder Lebenslage Aufgaben für den Benutzer erledigen können, treten mehr in unser Leben. Was kann jedoch passieren, wenn Hacker diese Assistenten manipulieren? Erfahren Sie es in unseren nächsten Beer-Talks in Berlin und St. Gallen!

 

Dieser Beer-Talk besteht aus einem Fachvortrag von ca. 40 Minuten und einem anschliessenden Steh-Imbiss. Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Topic

Künstliche Intelligenz (KI) bezieht sich auf die Fähigkeit von Computern und Maschinen, menschenähnliches Denken und Verhalten nachzuahmen oder zu simulieren. KI-Systeme können in verschiedenen Anwendungsgebieten eingesetzt werden, wie z.B. in der Automatisierung von Aufgaben, der Bild- und Spracherkennung, der medizinischen Diagnostik, der Finanzanalyse und vielem mehr.

Prompt Injections umfassen neue Methoden, bei dem ein Angreifer KI nutzt, um an sensible Informationen zu gelangen, manipulierte Informationen zu verbreiten und mehr.

Der Fokus des Talks liegt auf der Analyse dieser Angriffe und der Diskussion, wie man sich vor diesen schützen kann.

 

Speaker

Stephan Sekula ist schon seit über 20 Jahren an IT Security interessiert. Seit 2013 arbeitet er für die Compass Security Deutschland GmbH als IT Security Analyst.

Er arbeitet hauptsächlich an Sicherheitsanalysen von Webapplikationen. Aber auch andere Themen wie AD Security, Mobile App Security, und mehr interessieren ihn.

 

Durchführungsdatum/-ort

 

BERLIN
Mittwoch, 20. September 2023
Beginn um 18 Uhr

ST. GALLEN
Dienstag, 26. September 2023

Beginn um 17.30 Uhr

Compass Security Deutschland GmbH
Tauentzienstraße 18
10789 Berlin

Migros Klubschule - Historischer Saal
Bahnhofplatz 2
9000 St. Gallen

 

Anmeldung


Kommen Sie vorbei, geniessen Sie den Talk und den offerierten Imbiss. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen.

  • Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich
  • Die Anmeldungen werden nach deren Eingang berücksichtigt.
  • Anmeldschluss:
    • am Freitag, 15. September, 12 Uhr, für den Event in Berlin
    • am Donnerstag, 21. September, 12 Uhr, für den Event in St. Gallen

Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigung. 

 

Jetzt anmelden