Beer-Talk in Zürich und Berlin: MQTT Protocol Security & Attacks

Der Einsatz von IoT- und OT-Geräten im Enterprise-Umfeld nimmt rasant zu und Unternehmen investieren Jahr für Jahr mehr Geld in diesen Bereich. Ein in der IoT- und OT-Umgebung häufig verwendetes Protokoll zum Austausch von Daten und zur Steuerung von Geräten ist MQTT.

 

Haben Sie sich schon gefragt, was MQTT überhaupt ist, wie es funktioniert und ob es dort auch Sicherheitsprobleme gibt? Dann ist der nächste Beer-Talk vom 13. Juni 2023 genau das Richtige für Sie!

 

Dieser Beer-Talk besteht aus einem Fachvortrag von ca. 45 Minuten und anschliessendem Q&A. Parallel dazu offerieren wir Ihnen einen feinen Steh-Imbiss. Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Topic

Der MQTT-Standard hat zum Ziel, ein leichtgewichtiges, zuverlässiges Protokoll zum Veröffentlichen und Abonnieren von Nachrichten bereitzustellen. Die Kommunikation wurde mit einem Augenmerk auf Machine to Machine (M2M) und Internet of Things (IoT) spezifiziert, um mit geringer Netzwerkbandbreite oder beschränkter Rechenleistung auszukommen. 

Mischa Bachmann hat sich in diesem Frühjahr intensiv mit dem Protokoll beschäftigt und erzählt am nächsten Beer-Talk mehr darüber. Er erklärt, wie das MQTT Protokoll aufgebaut ist und wie die Kommunikation funktioniert. Aus Sicht eines Pentesters zeigt er, wie das Protokoll analysiert werden kann. Der Fokus des Talks liegt auf den Sicherheitsmechanismen von MQTT und dem Mosquitto Broker. Nach dem Talk wissen Sie, welche Angriffe es momentan auf MQTT gibt, wie diese durchgeführt werden und was beachtet werden muss, um gegen Angriffe gewappnet zu sein.

 

Speaker

Mischa Bachmann ist gelernter Systemtechniker und verfügt über viel Erfahrung im Design und Betrieb von Server- und Netzwerk-Infrastruktur. Er arbeitet seit 2018 als IT Security Analyst bei Compass Security und ist als versierter Incident Responder bei Cybervorfällen zur Stelle.

Seine Lieblingsdisziplin sind interne Penetrationstests, wo er dank seines grossen Erfahrungsschatzes aus dem Vollen schöpfen kann. Er geht den Dingen gründlich nach und teilt sein Wissen als Trainer in Compass-Kursen. Mit dem Abschluss des Master of Advanced Studies in Informations- und Cybersicherheit an der Hochschule Luzern hat er kürzlich einen weiteren tollen Meilenstein gesetzt.

 

Durchführungsdatum/-ort


Dienstag, 13. Juni 2023

Der Talk wird onsite im Compass Office in Zürich stattfinden und live ins Compass Office Berlin gestreamt.

Compass Security Schweiz AG
Josefstrasse 53
8005 Zürich

Compass Security Deutschland GmbH
Tauentzienstraße 18
10789 Berlin

Programm:
Sowohl in Zürich wie auch in Berlin offerieren wir Ihnen einen Imbiss und wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen.

  • Türföffnung um 12.00 Uhr
  • Um 12.15 Uhr beginnt der Talk. Geniessen Sie zudem den Steh-Lunch während des Vortrages.
  • Ca. 13.15 Uhr: offizielle Verabschiedung und Ausklang

 

Anmeldung


Kommen Sie vorbei, geniessen Sie den Talk und den Imbiss.

  • Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich
  • Die Platzzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden nach deren Eingang berücksichtigt.

Anmeldschluss ist am Mittwoch, 07. Juni 2023, 17.00 Uhr.
Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigung. 

 

Jetzt anmelden