Wer sind wir
Compass Security ist ein Schweizer Unternehmen mit mehr als 55 Mitarbeitern in der Schweiz, Deutschland und Kanada. Gegründet im Jahr 1999, hat sich Compass Security zu einem europaweit anerkannten und technisch herausragenden IT-Sicherheitsberatungsunternehmen entwickelt.
Die Hacking-Lab Cyber Range ist eine Plattform für praxisnahe Cyber-Security Trainings, Assessments und Events. Auf ihr werden Inhalte in allen relevanten Gebieten der Cyber-Security - Kryptografie, Reverse Engineering, Exploitation, Web-, Netzwerk- und Systemsicherheit - angeboten. Die Aufgaben bestehen grösstenteils aus interaktiven Anwendungen, welche einem realistischen Szenario nachempfunden werden und erlauben, diese in einer sicheren Umgebung auf spielerischer Art und Weise auszunutzen, zu verstehen und Gegenmassnahmen kennenzulernen.
Hacking-Lab Cyber Range wird international in Schulungen, Prüfungen und Wettbewerben eingesetzt. Wir arbeiten ständig daran, die Plattform für Studenten, Auszubildende, Ausbilder und Autoren von Inhalten, zu verbessern. Wir erstellen Cyber-Security Anleitungen und Wettbewerbe im Bereich Cybersicherheit und bieten Schulungen und Zertifizierungen (demnächst) für Einzelpersonen und Unternehmen an.
Hacking-Lab Cyber Range wird als SaaS Lösung weltweit an Universitäten, Organisationen, Unternehmen und im Bereich Cyber Defense eingesetzt. Wir benötigen Verstärkung im Bereich Software Engineering der Hacking-Lab Plattform.
Hacking-Lab AG sucht
Full Stack Software Developer (m/w/d), 80 - 100 %
Bist du von Cyber-Security begeistert? Möchtest du in einem jungen Team die weltweit genutzte Hacking-Lab Plattform vorantreiben? Nimmst du gerne die Kundenbedürfnisse auf und setzt diese in Software um? Dann verstärke unser Team der Hacking-Lab AG mit deinem Wissen, deinen Programmierfähigkeiten und deiner Erfahrung!
Als Full Stack Developer bist Du für sämtliche Software Engineering Tätigkeiten in der Hacking-Lab Cyber Range zuständig. Die Plattform setzt primär folgende Technologien ein:
- Java, Maven, Spring-Boot im Backend
- TypeScript, NPM, React im Frontend
- TestCafé und Cucumber für E2E Testing
- GitLab CI/CD
- Docker Container u.v.m
Deine Aufgaben
- Analyse der Business-Anforderungen und Feature-Wünsche der Kunden
- Konzeption, Entwicklung und Testing von Software-Komponenten
- Anwenden Agilen Software-Prozesse
- Front- und Backend Entwicklung in Java und TypeScript
- Support bei nationalen und internationalen Hacking-Wettkämpfen (Capture-The-Flag) und Trainings
- Unterstützung von Hacking-Lab Kunden bei der Nutzung der Plattform
Dein Profil
- Erfahrung und sehr gutes konzeptuelles Verständnis in der Software-Entwicklung
- Gewohnt in der Anwendung von agilen Prozessen
- Sehr gute Programmierkenntnisse in verschiedenen Sprachen mit Schwergewicht Java
- Hochschulabschluss in Informatik oder Software Engineering von Vorteil
- Kenntnisse mit SQL von Vorteil
Ausserdem...
- Bedürfnis, kontinuierlich dazuzulernen (and act upon it!)
- Strukturiertes Vorgehen und Verlässlichkeit
- Engagement und Teamfähigkeit
- Guter Umgang mit Kunden
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Hacking-Lab AG bietet
- Spannende Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
- Arbeit mit aktuellen Technologien
- Einen attraktiven, modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Ein motiviertes, agiles Team und flache Hierarchien
- Eine konstruktive Fehlerkultur
- Individuelle Entfaltungsmöglichkeiten
- Working from Home
- Offenheit für neuen Ideen
- Coole Teamevents
Interessiert?
Dann bewirb dich und sende uns deine Bewerbungsunterlagen als PDF an hr(at)compass-security.com
- Motivationsschreiben
- Vollständiger Lebenslauf mit Foto
- Arbeitszeugnisse
- Zertifikate über Aus- und Weiterbildungen
Hacking-Lab AG
Human Resources
Werkstrasse 20
8645 Jona
Bewerbungen über Personalberatungen können wir nicht berücksichtigen.